Wir können starten!
- Details
Es ist so weit: Wir können wieder starten ;-)
Gemeinsam mit unserem Chorleiter haben wir die Rahmenbedingungen für einen Start der Probearbeit festgelegt.
Wir treffen uns an jedem Donnerstag zur Chorprobe im Foyer der Rhein-Nahe-Halle um 20.00 Uhr unter Einhaltung folgender Vorgaben
- Sitzplätze im vorgeschriebenen Abstand
- Maskenpflicht auf allen Wegen
In diesem Sinne: Herzlich Willkommen zu unserem Probestart.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Neue Perspektiven
- Details
Liebe Sänger,
seit 3. Juni gelten neue Corona-Rahmenbedingungen des Landes Rheinland-Pfalz. Der Chorverband hat auf dieser Basis erste Konzepte entwickelt und mit dem Hygienekonzept des Landes, das wir in den nächsten Tagen erwarten, wird eine Wiederaufnahme der Chorarbeit planbarer und verlässlicher.
Wir laden euch herzlich zur gemeinsamen Besprechung am
Donnerstag, den 17. Juni 2021 um 19.30 Uhr
auf der freien Fläche vor der Bürgerstube der Rhein-Nahe-Halle zum Meinungsaustausch ein.
Für diesen Abend stellen sich Fragen: Wer ist durchgeimpft, vor allem wann? Wer ist genesen? Was ist mit der Sängerzahl in Probegruppen? Wann und wie geht es weiter?
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Vorstand
Corona-Virus: Chorproben abgesagt!
- Details
Nach der Corona-Zwangspause im Frühjahr haben wir im Juli den Start in die Chorproben gewagt, alle Voraussetzungen und Formalien erfüllt. Nach der Sommerpause wollten wir mit Elan auf neue Ziele hinarbeiten.
In den letzten Tagen jedoch hat sich die Corona-Lage dramatisch entwickelt, im ganzen Land, in Rheinland-Pfalz und auch im Kreis Mainz-Bingen.
Deswegen haben wir entschieden, die Chorproben abzusagen - ab sofort und bis auf Weiteres.
Details bitte den Chor-Informationen entnehmen.
Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand
Glocken wie aus 200 Kölner Kirchen
- Details
[Allgemeine Zeitung Bingen, 31.12.2019]
Weilerer Männerchor sorgt in der Hallenkirche St. Maria Magdalena mit neuen Ideen für musikalische Farbtupfer beim Weihnachtskonzert
WEILER. Zum 22. Mal hat der Männerchor Weiler zum Weihnachtskonzert eingeladen. Dabei gelingt es den Verantwortlichen um den agilen Vorsitzenden Adam Schmitt immer wieder neue Akzente und Farbtupfer im Programm zu setzen und ideenreich obendrein.
Das ist es, was das Konzert im Kerzenschein auch von vielen anderen Weihnachtskonzerten unterscheidet: Seit bald 10 Jahren setzt man mit den farblichen Akzenten den Kirchenraum in immer neue Erlebniswelten.
Zur Ansicht des Artikels Vorschaubild anklicken.
[Presse, 21.12.2019] Konzert mit Weihnachtsjodler und Mundart
- Details
Glocken wie aus 200 Kölner Kirchen
[Allgemeine Zeitung, 21.12.2019]
WEILER. Zum 22. Mal hat der Männerchor Weiler zum Weihnachtskonzert eingeladen. Dabei gelingt es den Verantwortlichen um den agilen Vorsitzenden Adam Schmitt immer wieder neue Akzente und Farbtupfer im Programm zu setzen und ideenreich obendrein.
Das ist es, was das Konzert im Kerzenschein auch von vielen anderen Weihnachtskonzerten unterscheidet: Seit bald 10 Jahren setzt man mit den farblichen Akzenten den Kirchenraum in immer neue Erlebniswelten.
Weihnachtskonzert am 21.12.19 in der Pfarrkirche
- Details
Der Männerchor Weiler veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsliederkonzert im Kerzenschein.
Ort: Pfarrkirche "St. Maria Magdalena" Weiler
Zeit: Samstag, den 21. Dezember 2019
Beginn: 17 Uhr.
Das Konzert wird unter dem Motto "Traditionelle Weihnacht" stehen.
Auch in diesem Jahr wird der Kinderchor der Grundschule Heilig-Kreuz Weiler wieder mit dabei sein.
Musikalische Gesamtleitung: Andreas Arneke
Seniorentag beim Binger Winzerfest
- Details
Zum "Weinfröhlichen Seniorennachmittag" der Stadt Bingen im Rahmen des Winzerfestes waren die Weilerer groß vertreten und haben eine gute Visitenkarte für die sangesfrohe Gemeinde abgegeben.
Der Männerchor Weiler (Leitung Andreas Arnecke) und der Kinderchor der Grundschule (Leitung Gerhard Fichter und Nicole Kierdorf) waren im Programm dabei; mit ihrem Gesangstrio haben Udo Rohleder und Friedel Habermann (mit Dietmar Göring) ebenfalls für Weiler Flagge gezeigt.
Stiftungsfest besonders festlich begangen
- Details
WEILER. In langer Tradition wird der Pfingstmontag beim Weilerer Männerchor als Stiftungsfest gefeiert.
Dabei werden auch immer wieder neue Akzente gesetzt, so in diesem Jahr mit einer besonderen Messgestaltung in der Pfarrkirche.
Die komplette Deutsche Messe von Prof. Hermannjosef Rübben, der besonders in der niederdeutschen Chor- und Musiklandschaft einen Namen hat, wurde aufgeführt.
Häufig gestellte Fragen
Wenn du möchtest, kannst du dich auch einfach per Telefon +49 (0)6721 36692 oder per E-Mail info(at)mgv-weiler.de an uns wenden.
Weiterlesen ...